Geschnitten Brot

2023





v.l.n.r.: B irgit Schlieps, Bank, NYT 6. April 2022, 2023 | Alexander Gürten,Variations of »Pain et compotier aux fruits...«, 2023 | Stefan Höller, Brot mit Vase und Flaschenhals, 2023 | Maarten Janssen, rot Toaster, Wandmalerei, 2023, Birgit Schlieps, Küchengeräte 1, 2, 3, 1992 | vorne: Susanne Ring, Das kleine Fett, 2010, Hüftgold, 2011




     
 


GESCHNITTEN BROT, Gruppenausstellung_ZWINGER Galerie, Berlin 2023

mit Cécile Dupaquier, Alexander Gürten, Tina Haber, Stefan Höller, Thaddäus Hüppi, Irène Hug, Maarten Janssen,
Jorge Lopes, Johanna Mangold, Franziska Nast,Thomas Ravens, Susanne Ring, Birgit Schlieps, Stefanie Seufert
und Erik Steinbrecher

IDie Assoziationskette um das universelle Grundnahrungsmittel reicht von Luthers »Kunst gehet nach Brot…« über die katholische Transsubstantiation (Brot wird Körper, wird Leib) und endet lange nicht im popkulturellen Kontext der US-amerikanischen Weißbrotmarke »Wonderbread«, die für sich in Anspruch nimmt, in den 1930er Jahren industriell her-
gestelltes sliced bread erfunden zu haben. In der Ausstellung geht es um die Erarbeitung einer symbolisch-ästhetischen Landschaft zum Thema Brot. Die Verwandlung eines Stücks Materie in etwas Geistiges. Im politischen Sinne geht es
auch um die Herstellung und Aneignung von Mehrwert. Das zeigt sich in den aktuellen Katastrophen: Wenn die Ukraine
als Weizenlieferant ausfällt, kommt es hier zu Preissteigerungen und andernorts zu dramatischem Mangel.

kuratiert von Tina Haber, Thomas Ravens und Birgit Schlieps