berge*
1998
Hartfaserplatten, Fiberglas, Polyester, Styropor, Holz, 5,87 x 2,33 x 2,23 m |
|
|
|
 |
|
< |
> |
Berge sind die eigentlichen Bauwerke von Berlin: Durch gewaltige Erdmassen- und Trümmerbewegungen wird vorhandenes Material plastisch umgesetzt und zu einer neuen Landschaft modelliert. Das Modell als kleinster gemeinsamer Nenner auf den sich das Phänomen Berge reduzieren lässt: eine in sich gefaltete, strukturierte Oberfläche, vom Boden abgehoben, oszillierend zwischen Fläche und Raum, zwischen Bild und Objekt. Das Modell besteht aus 140 Dreiecken, die 14 Module bilden und in 7 Reihen auf einer schottenartigen Unterkonstruktion gelagert sind.
berge*_Galerie Urban Issue, Berlin 1998
|
|
|
|
|
|
|
|
|