|
|
|
|
 |
geboren in Stuttgart, aufgewachsen in Kassel, lebt und arbeitet in Berlin
ARTIST STATEMENT
Urbane Bildhauerei: Areal meiner künstlerischen Arbeit ist der urbane Raum als Phantom, Mythos und Konstruktion. Der von geschichtlichen Entwicklungen und Repräsentationen durchwirkte urbane Raum ist wie eine Skulptur, die betrachtet und gleichzeitig begangen werden kann. Urbane Landschaften werden zum bildhauerischen Material für Übersetzungen in verschiedene Medien wie Fotografie, Video, Zeichnung, Text, dreidimensionale Objekte und raumbezogene Installationen.
Ich interessiere mich für die zufälligen und psychischen Dimensionen des Bildes, die spekulative Erzählungen, unsichtbare Landschaften und Landschaften mit unsichtbaren Geschichten hervorrufen. Die entstehenden künstlerischen Arbeiten funktionieren wie Ellipsen, die mit leichten Bedeutungsverschiebungen in der Repräsentation und dem Gebrauch eines Materials, eines Mediums ein Thema umkreisen. Im Sinne einer investigativen und imaginativen Revision der Moderne, verstehe ich meine Arbeit als eine Form bildnerischer Gegenwartsarchäologie mit der die komplexe Topographie und Topologie eines Ortes wahrnehmbar wird. Zentral ist auch die Beschäftigung mit »Leerstellen« in verschiedenen Kontexten, u.a. im »Bild« selbst, im Gewebe der Stadt und im wechselseitigen Erfasstsein und Verwickeltsein von Menschen, nicht-menschlichen Wesen, Körpern und Material.
Meine künstlerische Praxis ist geprägt von erkenntnistheoretischen Aufgaben, die sich in Zusammenhang mit einem lebendigen Erleben und Wahrnehmen stellen und bearbeiten lassen. Theorien und Praxen des Sehens und Wahrnehmens werden verknüpft mit entsprechenden Fragestellungen und Konzepten.
@birgitschlieps: Conceptual Photography, Sculpture & Drawing / Site specific Installations / Contested Urban Scapes / Art Practice & Research / Co-Founder Stadt im Regal
AUSBILDUNG
2014–19 |
Ph.D., phil. in art., HfbK Hamburg, Disputation: 21.11.2019, Publikation 2021 |
1994–98 |
Bildhauerei und Multi Media bei Lothar Baumgarten, HdK Berlin, Meisterschülerin |
1992–93 |
Cooper Union, School of Architecture and Art, New York |
1990–92
|
Projektstudium mit William Firebrace (Architectural Association, AA London), Gastprofessor HdK Berlin |
1988–96
|
Architekturstudium, Hochschule der Künste, HdK Berlin, Diplom |
KURATIEREN
2022/23 |
Geschnitten Brot, mit T. Haber und T. Ravens, Zwinger Galerie, Berlin |
2018 |
Kreise ziehen II, station urbaner kulturen, Kuratorische Unterstützung, Hellersdorf, nGbK Berlin |
2013–16 |
Was ist draußen?, Konzeption, Ausschreibung und Umsetzung Kunstwettbewerb, Begleitprogramm, AG Kunst im Untergrund, nGbK Berlin |
seit 1996
|
Künstler*innengruppe Stadt im Regal |
KOLLEKTIVE
2014–19 |
Kolloquium HFBK, Theorie und Praxis künstlerisch-wissenschaftlichen Forschens |
2014–16 |
Mitbegründung station urbaner kulturen, nGbK |
2013–16 |
AG Kunst im Untergrund, nGbK |
2011–15
|
Haben und Brauchen, AG Arbeit |
1997–99 |
Mitbegründung der Galerie Urban Issue (1997–99) |
1996 |
Mitbegründung der Künstler*innengruppe Stadt im Regal |
LEHRE
2006/08/11 –14 |
Gastprofessorin, Berlin, Architecture et Histoire, Université du Québec à Montréal, UQAM, École de design, Summer School in Berlin |
2010-11 |
Künstlerische Leitung, Angewandte Stadterkundung, BerlinAtlas, Zille-Grundschule, Kulturprojekte Berlin |
2008 |
Dozentin, Soundperformanceprojekt mit Studierenden des Masterstudiengangs Sound Studies, UdK Berlin |
2006-07 |
Dozentin, Recherche, Bild und Architektur, Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung, UdK Berlin |
1999-05 |
Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin für experimentelles Entwerfen, Kunst u. Architektur, TU Berlin |
AUSZEICHNUNGEN UND STIPENDIEN
2022
|
Projektstipendium, Innovative Kunstprojekte, Neustart Kultur, BKM
Halbjahresstipendium, Neustart Kultur II, Stiftung Kunstfonds |
2019 |
Präsentationsstipendium, Stadt im Regal, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin
Recherchestipendium, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin
Arbeitsstipendium, ORTung, Hintersee, Österreich |
2015 |
Arbeits- und Aufenthaltstipendium, Deutsche Akademie Rom, Casa Baldi |
2010 |
Arbeits- und Aufenthaltstipendium (KWW), Künstlerdorf Schöppingen |
2009 |
Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Landes Berlin |
2008 |
Fellowship visuelle Künste und Theorie, Künstlerhaus Büchsenhausen, Innsbruck |
2006 |
Projektförderung, Senat Berlin |
2005
|
Kulturaustausch-Stipendium, Haus der Fotografie Moskau, Senat Berlin, DAAD |
2004 |
Katalogförderung Senat Berlin |
2001 |
Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds Bonn |
2000 |
Wilhelm-Schütte-Stipendium, ÖGFA, Wien |
1998 |
Goldrausch, Künstlerinnenförderung, Senat Berlin |
|
1. Preis, Europan 5, San Basilio, Rom |
1996–07 |
Projektförderungen Stadt im Regal, Senat Berlin, IfA, Stiftung Kunstfonds Bonn |
EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2025 |
Powidoki - Zwischen den Bruchlinien der Geschichte, Zwinger Galerie, EMOP, Berlin |
2022 |
Ersatz Teile Körper, Doppelausstellung mit Ingeborg Lockemann, Galerie im Saalbau Neukölln, Berlin |
2021 |
House of Cards, super bien! gewächshaus für zeitgenössische kunst, Berlin |
2017 |
Tribuna ospiti – Il quadro è mutato, Zwinger Galerie, Berlin |
2013
|
Wüstenstadt, Zwinger Galerie, Berlin
|
2010 |
Willkommen altes Häuschen, Alexandra Erlhoff, Berlin |
2009 |
Helllichter Tag, Zwinger Galerie, Berlin |
|
Niagara Falls, Letzte Überprüfung - Grenzwachturm Schlesischer Busch, Flutgraben e.V., Berlin |
2007 |
Trancemoderne, Zwinger Galerie, Berlin |
2002 |
zwischenidealenwelten, plattform, Berlin |
2000 |
Alexiamonument, Vitrinen am Alexanderplatz, Haus des Lehrers, Berlin |
2000 |
Die Lage der Dinge ist eine andere, Hidden Museum, Voralberg, Österreich |
1998 |
berge*, Galerie Urban Issue, Berlin |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2024 |
Close to the Edge, Spor Klübü, Berlin
RE:VISION, Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten, Berlin
Pop up Borkheide, Atelierraum Lockemann, Borkheide, Brandenburg |
2023
2021
2020
2019 |
Geschnitten Brot, Zwinger Galerie, Berlin Pools - Bilder aus der Sammlung von ALW, Kleiner Raum für aktuelles Nichts, Berlin
Staying with the trouble in painting, (Stadt im Regal), Canebière 73 – 75, Marseille
ORTung 2018 bis 2020, kunstraum pro arte/ Schmiede Hallein, Hallein, Österreich
Zettelclub (Stadt im Regal und Gäste), Kotti-Shop, Berlin
Winter und Wandel, ORTung, Hintersee, Österreich |
2018 |
Urbane Vektoren, Skizzen einer politischen Re/Konstruktion des Stadtraums,ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst, Berlin-Lichtenberg
Stadt als Ornament, Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten, Berlin |
2016
2015
|
Skulptur / Objekt, Zwinger Galerie, Berlin
Finale, Villa Massimo, Deutsche Akademie Rom
Stadt im Regal – Fluids. A Happening by Allan Kaprow 1967/ 2015, Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin, Kooperationsprojekt STADT/BILD, Berlin Art Week
Lage Egal #Tabs 1, Temporary Artist’s Book Shop, Lage Egal, Raum für aktuelle Kunst, Berlin
|
2014 |
Floating Volumes - Layering Divercity, Künstlerhaus Frise, HFBK Hamburg |
2012 |
Blätterwald oder Die Quintessenz des Buches, Deutscher Künstlerbund, Berlin |
2011 |
Leistungsschau, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin |
2010 |
Selected Artists 2009, NGBK, Berlin |
2009 |
Zeichnungen, Galerie Kvant, Berlin |
2008 |
Futurológusok kongresszusa, ICA, Dunaújváros, Ungarn |
|
La vie moderne revisitée, Centre d'Art Passerelle, Brest |
|
Stalking Utopia, ICA, Dunaújváros, Ungarn |
2007 |
Die Gegenwart des Vergangenen, Leipziger Kreis, Forum für Wiss.schaft und Kunst, Tapetenwerk Leipzig |
|
Kongress der Futurologen, Aktivist, Eisenhüttenstadt |
|
die stadt von morgen (Installation zum Symposium mit Stadt im Regal), Akademie der Künste Berlin West |
2006 |
Out of Disaster, Galerie Aedes, Filmfestival, Brotfabrik, Berlin |
|
Terminals, Hotels & Wunderwelten (Symposium), Stadtmuseum Graz |
|
Not Sheep: New Urban Enclosures and Commons, Urban subjects, Artspeak, Vancouver |
2005 |
Vom Verschwinden, Weltverluste und Weltfluchten, Hartware MedienKunstVerein, Phoenixhalle, Dortmund |
2004 |
Architektur und Film, Filmfestival, Brotfabrik, Berlin |
2003 |
E.U. positive, Akademie der Künste Berlin (West) |
|
x-lands / extended, Kunstraum B/2, Leipzig |
|
Superumbau, WK8P2Abbau (Stadt im Regal), Spirit of Zuse e.V., Hoyerswerda |
|
Scarface (Stadt im Regal), Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden |
2002 |
Mahagoni (Stadt im Regal), offspace, Wien |
|
Perfekt lives, Videooper, deinmusik-missbrauch, Sophiensaele, Berlin |
|
layered histories, Verein Berliner Künstler, Staatsbank, Berlin |
|
Berlin - getting real, Sonderschau Internationale Messe für Gegenwartskunst, Zürich |
2001 |
Alexanderplatz U2, NGBK, Galerie Pankow, Berlin |
2000 |
Z 2000, Bungalow (Stadt im Regal), Akademie der Künste Berlin (West), |
1999 |
X_ten, Goldrauschausstellung, Edisonhöfe, Parabolica Spaces, Berlin |
|
Out of Space, China Art Objects Gallery, Los Angeles |
|
Berlin más y más, Stadt in den Beinen (Stadt im Regal), Galerie La Panaderia, Mexiko City |
|
Wir leben zwischen Wänden, Kunstamt Kreuzberg |
1997 |
Parkhaus, Stadt im Regal, Parkhaus Behrensstr., Berlin |
1992 |
Ihre Zeichen, Unsere Zeichen, Pfefferberg, Berlin |
PERFORMANCES
2021
2015 |
House of Cards (Aktau, Bildphänomene einer Plattenbaustadt in der kasachischen Steppe),7-teilige Erzähl-Performance an drei Abenden, Trailersound: Joke Lanz
Travelling E (Exile), Filmprojektion Open Air mit Andreas Maria Fohr (Film) am Cottbusser Platz, Was ist
draußen? Kunst im Untergrund, nGbK Berlin |
2014 |
Made in China, Schloßplatz, Berlin |
2008 |
LützowOde 8308, Soundperformance mit Studierenden des Masterstudiengangs Sound Studies, Ungers-Wohnanlage am Lützowplatz, Berlin |
2004 |
Silkkiniitty - Replay: Skilanglaufen in Tapiola, Finnland |
1998 |
Berge in Berlin, Korea, Österreich, performativer Vortrag u.a. mit Peter Arlt, Urban Issue, Berlin |
|
CITY-tuning mit Peter Arlt, Elke Knöß, Wolfgang Grillitsch, Urban Issue, Berlin |
1997 |
Schöne Welt, Künstlergespräche, Ortsbegehung 3, Neuer Berliner Kunstverein |
1996 |
Rekonstruktionsarbeiten, Performance mit Christiane Sauer, Super-8, Prospekt Sacharova, Moskau |
|
Potemkintreppe, Performance, Super-8, Odessa, Ukraine |
1994 |
Passagiere der leeren Plätze, Performance, Super-8, Potsdamer Platz, Berlin |
1993 |
I was the king in the forest, Performance, Super-8 mit Nader Ahriman, Clock tower, P.S. 1, New York |
1992 |
Lichtfelder, Oranienburger Str. 24, Tucholskystr. 22, Berlin |
1991 |
Das Zimmer, Performance, Super-8 mit Rick Minnich, Marienstr.10, Berlin |
1990/91 |
Kreidezeichen, Hochschule der Künste, Berlin; Bedford Square, London |
TEILNAHME AN KUNST-AM-BAU-WETTBEWERBEN
2023 |
KaB Neubau Grundschule Reinickendorfer Straße, Berlin-Reinickendorf > Viertelzeituhr
KaB Schulbau Sekundarschule Wartiner Straße, Berlin-Lichtenberg > Zwei Wasserfälle
Kunst am Bau Modulare Kita-Bauten für Berlin (MOKIB) > PFLANZENfiguren |
2021 |
Schulneubau Allee der Kosmonauten 20–22, Berlin-Lichtenberg > 22 cross marks / stations
Neubau 35. Grundschule Sewanstr. 41, Berlin-Lichtenberg > Im Wald die Bäume sehen |
2018 |
Marktplatzbrunnen, Chemnitz > Zirkel-Brunnen, Brunnen-Zirkel |
2012 |
Eingangsbereich Sportfunktionsgebäude Cecilienstraße, Johann-Strauss-Grundschule, Berlin-Biesdorf (eingeladener Wettbewerb) > Am Ende eines Nachmittags
Spielplatzgestaltung, Concours d'art public mit Valeska Peschke, Chandieu, Genf > Le petit navire - Participer à convertir l'espace
Chorfensterneugestaltung, Kirche Rohrbeck, Dallgow/Döberitz bei Berlin > Drei Bäume |
2009 |
Skulptur für die Terrassen zum Pankepark, Neubau BND, Chausseestraße, Berlin > Chateau Baroque |
TÄTIGKEIT FÜR KUNST-AM-BAU-WETTBEWERBE
2024/25 |
Preisrichterin, Kunst am Bau WAL (Wedding Advanced Laboratories), Berliner Hochschule für Technik, Campus Mitte, Berlin |
2023 |
Wettbewerbsbetreuung Kunst im Stadtraum (KISR) Leipziger Straße, Berlin |
2020 |
Vorprüfung Kunst am Bau-Wettbewerb Kunst im Stadtraum (RPW 2013) am Prerower Platz |
2019 |
Vorprüfung Kunst am Bau-Wettbewerb Neubau Zentrum für Sprache und Bewegung auf dem Campus Efeuweg |
2016
|
Konzeption und Ausschreibung des Wettbewerbs Kunst im Untergrund, Was ist draußen? Organisation Vorprüfung, Teilnahme Preisgerichtssitzung, Umsetzung der ausgewählten 10 künstlerischen Arbeiten im Team einschließlich der Konzeptionalisierung und Durchführung eines Begleitprogramms, AG Kunst im Untergrund, nGbK Berlin |
2011 |
Preisrichterin, Kunst am Bau-Wettbewerb Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik, RBm Senatskanzlei Berlin |
VERANSTALTUNGEN, VORTRÄGE
2025 |
"Methinks, I see…" Afterimages of Wladyslaw Strzeminski and Hanna Orzechowska, Vortrag / Gespräch mit Luiza Nader, WBASK ASP Warszawa |
2023
2020
2019
2018 |
Urbane Bildhauerei - Urban Sculpture, MSA, Münster School of Architecture, FH Münster
Brot, Kunst und Mehrwert, Panel mit Stig Tanzmann (Brot für die Welt, Referat Welternährung und soziale Rechte) und Oliver Koerner von Gustorf (Autor)
Brache as (is) a state of mind, Diskussionsrunde mit Stadt im Regal + Karen Winzer, moderiert von Anna-Lena Wenzel anläßlich der Ausstellung Welt in Teilen, Kunstverein St. Pauli, Hamburg
Urbane Bildhauerei, Raumstrategien & visuell taktische Kartografien im/ des urbanen Raum/s, Kunsthochschule Weissensee
On art practice and research, open panel (Gast),The Israeli Center for Digital Art (CDA), Tel Aviv |
2016 |
Buchpräsentation Was ist draußen? und Moderation der Diskussion Kunst im öffentlichen Raum: Potential und Phantasma der Peripherie, AG Kunst im Untergrund, nGbK Berlin |
2014 |
Wüstenstädte, von A nach B - Strip/Tease der Bilder, Tagung Floating Volumes - Layering Divercity Künstlerhaus Frise, HfbK Hamburg |
2012 |
Just what is it that makes today's Plattenbau so different, so appealing?, Konferenz Zwischen Ablehnung und Aneignung. Das architektonische Erbe des Sozialismus in Mittel- und Osteuropa, ICOMOS / GZWO: (Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas), Universität Leipzig |
2011 |
Preisgericht Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik, RBm Senatsk. Berlin |
2010 |
Urbane Bildhauerei, Peter Behrens Schule für Architektur, FH Düsseldorf |
2009 |
City respirateur, Schloss Büchsenhausen, Innsbruck |
|
Streifen am Horizont. Bilderzählungen der Moderne, Institut für Slawistik, Uni Innsbruck |
2008 |
14 verschiedene Arten. Geglückte und verunglückte »cross-overs« von Bild und Text, Bild und Ton, Text und Ton (mit Bernhard Kathan) Schloss Büchsenhausen, Innsbruck |
|
Streifen am Horizont. Formen des Übergangs. Bilderzählungen der Moderne, Schloss Büchsenhausen, Innsbruck |
|
Trancemoderne - Möglichkeitsbilder, Schloss Büchsenhausen, Innsbruck |
|
Urbane Bildhauererei, HBK Braunschweig |
|
Konstitution von Raum 2057, Recherche, Bild & Architektur (mit Holger Busse u.a.), pro qm, Berlin |
2007 |
Modelle einer Stadt, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, TU Berlin |
2006 |
Rohmodelle, NachtZeile Literatur und Kunst, Kulturfabrik Löseke, Wunschpavillion, Stadttheater Hildesheim |
|
Moskau, 18. April - Trancemoderne, NBK Berlin |
2005 |
Rohmodelle: Aktau, St. Petersburg, Hoyerswerda, Tapiola, Sofia, pro qm, Berlin |
|
Aktau am Kaspischen Meer, Stadtumbau Anderswo, Schinkelzentrum, TU Berlin |
|
Rohmodelle, Qu'est-ce que c'est l'urbanisme, Vanstiphout, (isa), TU Berlin |
2004 |
Rohmodelle / Raw Models, HfBK Hamburg |
2001 |
Barrieren und Balkone, Laura Mars Grp., Galerie, Berlin |
2000 |
Bungalow, Reisende Architektur, TU Berlin |
|
Planstädte und Küchen (mit Elke Knöß, Wolfgang Grillitsch), Bungalow / Z 2000, Akademie der Künste, Berlin (West) |
|
Urbane Unschärfen, wenn der ursprüngliche Plan verloren gegangen ist (mit Peter Arlt, Thomas Richter, Oliver Schetter), ÖGfA, Wien |
|
Aktau (mit Peter Arlt, Thomas Richter, Oliver Schetter), Goethe-Institut, Almaty |
1999 |
Chimera, Volcano and Fuse, Architecture at the moment of rupture (mit Valeska Peschke), Literary Arts Center, Beyond Baroque, Venice, Los Angeles |
1997 |
Chimären der Landschaft, eine Reise ins Zonenrandgebiet, Stellwerk, Kassel2012 |
|
|